Unser aktuelles Seminarangebot

Eine chronologische Übersicht finden Sie unter Termine.

Die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen finden Sie am Ende dieser Seite!

Sie können sich hier online anmelden.






Die Heldenreise

Der Ruf zum Abenteuer. Ein modernes Übergangsritual - machen Sie sich auf den Weg in IHR Leben! Ausführliche Informationen zur Heldenreise finden Sie hier.

Zusätzlich zur Seminargebühr fallen bei der Heldenreise Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung an, je nach Haus und Zimmerkategorie etwa zwischen 350,- und 460,- €.

Zu unserer Preisstaffelung: Wir bieten die Heldenreise zu einem eher knapp kalkulierten Preis an. Da es dennoch viele Menschen gibt, die sich auch diesen nicht ohne Weiteres leisten können, gibt es ein "Solidarsystem" bei uns. Gutverdienende Menschen zahlen einen höheren Preis, wer wenig hat, zahlt weniger.

Termine:

ausgebucht

12.-17.Februar 2023


noch 1 Platz

12. - 17. November 2023

Ort: Wilde Rose, Altenmelle

Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten (plus Assistenz)

Kosten: GutverdienerInnnen-Preis: 850,- € / Normalpreis: 680,- € / ermäßigt: 350,- € (nach Absprache mit uns!) zzgl. U/V im Seminarhaus

Anzahlung: 100,- €


Schattentanz

Für Menschen mit Heldenreisenerfahrung!

Ein weiterer Teil der "großen Heldenreise". Wir alle haben ein Bild von uns selbst, davon, wie wir sind, was zu uns gehört. Darin sind Eigenschaften enthalten, die wir an uns mögen oder auch nicht- aber wir sagen: So bin ich!

In unserem Schattenanteil sind nun die Dinge enthalten, die wir auf gar keinen Fall an und in uns sehen und entdecken möchten. Lieber sehen wir sie in anderen, verwickeln uns in Konflikte und verleugnen, dass das etwas mit uns zu tun haben könnte. Der Schattentanz bietet die Möglichkeit, den eigenen Schatten auf intensive, auch lustvolle und kreative Art und Weise kennenzulernen, die Projektionen auf andere Menschen und Gruppen zurückzunehmen und die gebundene Energie anders für sich (und andere) zu nutzen. Eine Einladung an Heldinnen und Helden, denn: "Niemand vermag den Schatten ohne einen beträchtlichen Aufwand an moralischer Entschlossenheit zu realisieren." (C. G. Jung)

Zu unserer Preisstaffelung: Wir bieten die Heldenreise zu einem eher knapp kalkulierten Preis an. Da es dennoch viele Menschen gibt, die sich auch diesen nicht ohne Weiteres leisten können, gibt es ein "Solidarsystem" bei uns. Gutverdienende Menschen zahlen einen höheren Preis, wer wenig hat, zahlt weniger.

Termine: 2024

Ort: Wilde Rose, Altenmelle

Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten

Kosten: GutverdienerInnnen-Preis: 850,- € / Normalpreis: 680,- € / ermäßigt (nach Absprache mit uns!): 350,- € zzgl. U/V im Seminarhaus

Anzahlung: 100,- €


Sommerintensiv 2024

10 Tage Gestalttherapie - nicht nur für FortbildungsteilnehmerInnen


Jedes Jahr im Sommer kommen hier Menschen zusammen - Fortbildungsteilnehmer, fertige GestalttherapeutInnen und andere, die in ihren Berufen therapeutisch, beratend, unterstützend mit Menschen zu tun haben -, um in einem intensiven Prozess persönliche Weiterentwicklung mit professioneller Weiterbildung zu verbinden. Inhalt ist die praxisorientierte Vermittlung des Gestalt-Ansatzes. Mit unterstützender und ressourcenorientierter Supervision machen die TeilnehmerInnen praktische Erfahrungen in Einzelbegleitung und Gruppenleitung. Abgerundet wird das Sommerintensiv durch tägliche Theorieeinheiten, die sich eng an den individuellen Prozessen der Teilnehmer und der Gruppe orientieren. Daneben bleibt aber auch Zeit für Entspannung, Erholung und Austausch mit Gleichgesinnten an diesem außergewöhnlichen Ort.

Termin: 10. - 19.07.2024

ausgebucht

Leitung: Kathrin Otten, Yvonne-Eva Thiemann und Nancy Jägermann

Kosten: auf Anfrage

Ort:Ardeche, Frankreich


Dreijährige Fortbildung Gestalttherapie

Unsere Ausbildung ist für alle Berufsgruppen offen und bietet auch Menschen, die nicht direkt psychotherapeutisch mit Menschen arbeiten, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Wir bieten Erfahrungen mit der ganzen Bandbreite der Gestalttherapie (Einzeltherapie, Gruppenleitung, strukturierte Prozesse, u.v.m.) an, wobei die Teilnehmer im Verlauf der 3 Ausbildungsjahre immer mehr in ein selbstständiges Arbeiten hineinwachsen, so daß sie am Ende schon über viele Erfahrungen als therapeutisch Arbeitende verfügen.

Teile der Fortbildung wie einzelne gemeinsame Wochenenden und die Sommerintensive führen wir in Kooperation mit dem Gestaltinstitut Münster (Yvonne-Eva Thiemann) durch

Beginn der nächsten Fortbildungsgruppe:2025

Leitung:Kathrin Otten

Bitte wenden Sie sich wegen eines Auswahlgesprächs direkt an uns!


Schwitzhütte

Die Schwitzhütte ist ein ritueller Raum für emotional-energetische Reinigung und Gebet, für die ganz körperliche Wiederverbindung (re-ligio) mit Großmutter Erde und Großvater Himmel. Für uns ist es in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, besonders die acht Jahreskreisfeste mit (mindestens) einer Schwitzhütte zu feiern, um uns auch mit diesem großen Zyklus des Lebens ganz körperlich zu verbinden. Zu einigen dieser Feste laden wir ab sofort alle ein, die sich von der Idee angesprochen fühlen, mit anderen Menschen nackt in einer stockdunklen Hütte im Kreis zu sitzen und sich der Herausforderung der heißen Steine zu stellen :-).

Wir treffen uns am frühen Nachmittag zur Vorbereitung, gehen abends in die Hütte und essen hinterher noch zusammen. Am nächsten Morgen treffen wir uns zu einem Nachbereitungs-Redestabkreis und zum Aufräumen des Platzes. Übernachtung ist z. B. bei uns in der Praxis möglich. Für die Zeremonie fallen Materialkosten von 20,- € und ein Energieausgleich von 50,- bis 120,- € an (nach Selbsteinschätzung Deiner finanziellen Situation), außerdem bekommt der Feuerhüter traditionell ein kleines Geschenk. Alles Weitere erfährst Du, wenn Du Dich anmeldest - herzlich Willkommen!

Termine 2023:
30. 04. / 01. 05. (Beltaine)
24. / 25. 06. (Sommersonnwende)
30. 09. / 01. 10. (Herbstbeginn / Erntedank)
28./29. 10. (Samhain / Ahnenfest)

Ort: Ebsdorfergrund / Marburg

Leitung: Martin Meyer-Stoll

Kosten: 20,- € Materialkosten, 50-120,- € Energieausgleich (nach Selbsteinschätzung)

Das Kursivgedruckte

Die Anmeldung wird verbindlich und der Platz reserviert mit Eingang der Kursgebühr bzw. der Anzahlung auf unser Konto. Sie erhalten eine Email mit unserer Bankverbindung und dem Betrag, sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben. Die restliche Kursgebühr wird 6 Wochen vor Seminarbeginn fällig, Sie erhalten eine Rechnung über den Betrag. Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der Anzahlung. Bei Rücktritt weniger als 6 Wochen vor der Veranstaltung wird der Gesamtbetrag fällig, es sei denn, es kann ein Ersatzteilnehmer gefunden werden. Sollte eine Veranstaltung von unserer Seite abgesagt werden müssen (z.B. Krankheit etc.) erstatten wir selbstverständlich alle gezahlten Beiträge umgehend.