Eine chronologische Übersicht finden Sie unter Termine.
Die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen finden Sie am Ende dieser Seite!
Sie können sich hier online anmelden.
Die Heldenreise ![]() |
Der Ruf zum Abenteuer. Ein modernes Übergangsritual - machen Sie sich auf den Weg in IHR Leben! Ausführliche Informationen zur Heldenreise finden Sie hier. Zusätzlich zur Seminargebühr fallen bei der Heldenreise Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung an, je nach Haus und Zimmerkategorie etwa zwischen 350,- und 460,- €.Zu unserer Preisstaffelung: Wir bieten die Heldenreise zu einem eher knapp kalkulierten Preis an. Da es dennoch Menschen gibt, die sich auch diesen nicht ohne Weiteres leisten können, gibt es ein "Solidarsystem" bei uns. Gutverdienende Menschen zahlen einen höheren Preis, wer wenig hat, zahlt weniger. |
Termine: 08. - 13. Februar 2026 Ort: Wilde Rose, Altenmelle Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten (plus Assistenz) Kosten: GutverdienerInnnen-Preis: 980,- € / Normalpreis: 780,- € / ermäßigt: 380,- € (nach Absprache mit uns!) zzgl. U/V im Seminarhaus Anzahlung: 150,- € |
Gestalttherapie Intensivtage mit Schwitzhütte ![]() |
Die Schwitzhütte ist ein ritueller Raum für emotional-energetische Reinigung, Verarbeitung und für die ganz körperliche Wiederverbindung mit Großmutter Erde und Großvater Himmel. Ein Zeitraum in dem wir den Alltag, die Hektik und das "Zuviel" für wenige Stunden verlassen, um ganz zu uns selbst, nach innen zu kommen. Wir bieten diese rituelle Arbeit im Rahmen von Gestalt-Intensivtagen an, bei denen es in eine intensive Vorbereitung und Arbeit mit den eigenen Themen geht, bevor wir zum Abschluss abends in die Schwitzhütte gehen. Wir treffen uns am frühen Nachmittag zur vorbereitenden Arbeit, gehen abends in die Hütte und essen hinterher noch zusammen. Am nächsten Morgen treffen wir uns zu einem Nachbereitungs-Redestabkreis, der der Integration und Einordnung des Erlebten dient. Übernachtung ist z. B. bei uns in der Praxis möglich. |
Termine 2025: Ort: Ebsdorfergrund / Marburg Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten Kosten: 30,- € Materialkosten, zwischen 120,- und 80,- € Energieausgleich (nach Selbsteinschätzung) |
Gestalttherapeutisches Familienstellen nach Dr. Victor Chu ![]() |
Das Gestalttherapeutische Familienstellen ist eine therapeutische Methode, bei der das familiäre Umfeld des aufstellenden Menschen in seinen Dynamiken, Verstrickungen und Blockaden im Mittelpunkt der Arbeit steht. Manchmal schleppen wir alte Familienlasten, "Erbstücke" und Probleme mit uns herum, die eigentlich weit vor unserer Zeit in unseren Herkunftsfamilien entstanden sind, uns aber immer noch beeinflussen und betreffen. Dann ist es lohnend, sich einmal mit dem Familiensystem, aus dem wir kommen, auseinanderzusetzen, um Altes endlich hinter uns zu lassen. In den Familienaufstellungen (auf gestalttherapeutische Art) werden wir mit diesen Dynamiken arbeiten, erforschen und - wo möglich - auflösen, was heute nicht mehr hilfreich ist. Die Familien werden mit Hilfe anderer Gruppenmitglieder (“Stellvertreter”) im Raum aufgestellt. Als Stellvertreter kommen alle TeilnehmerInnen des Seminars in Frage, ob "aufstellend" oder "beobachtend". Durch die “Stellvertreter”, die die Beziehungen der Familienmitglieder spontan erspüren, werden ungelöste Familienkonflikte, altes Leid, sichtbar. Wenn diese Konflikte sichtbar und gelöst werden, kann sich das Familiensystem beruhigen und die Einzelnen sich wieder frei und wohlwollend begegnen.An den Terminen kann sowohl konkret mit Fragen zur Herkunftsfamilie als auch mit Fragestellungen zur Dynamik der heutigen Familie gearbeitet werden! Es gibt jeweils Platz für 4 - 5 aufstellende und 4 - 5 beobachtende TeilnehmerInnen. | Termine 2025: Ort: In Kontakt, Marburg Leitung:Kathrin Otten Kosten: 175,-€ (aufstellende TeilnehmerInnen) / 50,-€ (beobachtende TeilnehmerInnen) |
Sommerintensiv 2025 |
10 Tage Gestalttherapie - nicht nur für FortbildungsteilnehmerInnen Jedes Jahr im Sommer kommen hier Menschen zusammen - Fortbildungsteilnehmer, fertige GestalttherapeutInnen und andere, die in ihren Berufen therapeutisch, beratend, unterstützend mit Menschen zu tun haben -, um in einem intensiven Prozess persönliche Weiterentwicklung mit professioneller Weiterbildung zu verbinden. Inhalt ist die praxisorientierte Vermittlung des Gestalt-Ansatzes. Mit unterstützender und ressourcenorientierter Supervision machen die TeilnehmerInnen praktische Erfahrungen in Einzelbegleitung und Gruppenleitung. Abgerundet wird das Sommerintensiv durch tägliche Theorieeinheiten, die sich eng an den individuellen Prozessen der Teilnehmer und der Gruppe orientieren. Daneben bleibt aber auch Zeit für Entspannung, Erholung und Austausch mit Gleichgesinnten an diesem außergewöhnlichen Ort. |
Termin: 17. - 26. August 2025 Leitung: Kathrin Otten, Yvonne-Eva Thiemann und Nancy Jägermann Kosten:860,00 € zzgl. U/V Ort: Ardeche, Frankreich |
Schattentanz ![]() |
Für Menschen mit Heldenreisenerfahrung! Ein weiterer Teil der "großen Heldenreise". Wir alle haben ein Bild von uns selbst, davon, wie wir sind, was zu uns gehört. Darin sind Eigenschaften enthalten, die wir an uns mögen oder auch nicht- aber wir sagen: So bin ich! In unserem Schattenanteil sind nun die Dinge enthalten, die wir auf gar keinen Fall an und in uns sehen und entdecken möchten. Lieber sehen wir sie in anderen, verwickeln uns in Konflikte und verleugnen, dass das etwas mit uns zu tun haben könnte. Der Schattentanz bietet die Möglichkeit, den eigenen Schatten auf intensive, auch lustvolle und kreative Art und Weise kennenzulernen, die Projektionen auf andere Menschen und Gruppen zurückzunehmen und die gebundene Energie anders für sich (und andere) zu nutzen. Eine Einladung an Heldinnen und Helden, denn: "Niemand vermag den Schatten ohne einen beträchtlichen Aufwand an moralischer Entschlossenheit zu realisieren." (C. G. Jung) Zu unserer Preisstaffelung: Wir bieten auch den Schattentanz zu einem eher knapp kalkulierten Preis an. Da es dennoch Menschen gibt, die sich auch diesen nicht ohne Weiteres leisten können, gibt es ein "Solidarsystem" bei uns. Gutverdienende Menschen zahlen einen höheren Preis, wer wenig hat, zahlt weniger. |
Termine: 16. - 21. November 2025 noch 2 Plätze Ort: Wilde Rose, Altenmelle Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten Kosten: GutverdienerInnnen-Preis: 950,- € / Normalpreis: 780,- € / ermäßigt (nach Absprache mit uns!): 450,- € zzgl. U/V im Seminarhaus Anzahlung: 100,- € |
Männerwochenenden In Kontakt ![]() |
Zeit für Tiefgang und Zeit für Spaß. Zeit für Herausforderung und Zeit für Unterstützung. Zeit für männliche Archetypen und Zeit für Deine persönliche Geschichte. Zeit für Austausch und Zeit für Stille. Zeit für ein Männerwochenende - oder gerne auch mehrere. Nach über 20 Jahren der Beschäftigung mit meinem eigenen Mann-Sein und dem Durchkauen von Männerbüchern von Sam Keen und Robert Bly über Osho und Michael Meade bis Jack Donovan möchte ich mit diesen Wochenenden weniger einen Männer-Therapie-Raum schaffen als vielmehr einen Raum, in dem Du es einfach genießen kannst, Mann unter Männern zu sein. Einen Raum, in dem Du Dich nicht verstellen, verteidigen oder verstecken musst, in dem alle Facetten Deines Mann-Seins einfach da sein dürfen - und damit: heilen. "Ich wünsche mir immer mehr Männer, die den Mut haben, die Position des >Weisen Lehrers< inne zu haben, die es zu verhindern wissen, dass die Männer aus dem Schoß der mütterlichen Fürsorge direkt in den der Gattin (Surrogat) treiben. Das wäre nämlich die andere Seite der Medaille: wenn kein initiierter Mann, dann halt ewiger Muttersohn. Da bleibt die Gattin gefangen in ihrer Mutterrolle und kann nie zur Frau/Geliebten werden. Ihr Gatte hingegen bleibt in wesentlichen Teilen bedürftiges Kind und kann so nie seine wahre Männlichkeit leben, wird also nicht zum lebendigen Bild seiner männlichen Urnatur, des Grünen Mannes / Gehörnten / Pan ..." (Doris Klauser, Plädoyer für den Gehörnten, in: Voenix, Der Gehörnte) |
Termine 2025:
Ort: Praxis In Kontakt, Marburg Leitung: Martin Meyer-Stoll Kosten: 295,- € |
Autonomie & Vollkontakt Wochenende für Paare ![]() |
Eine gelingende Langzeitbeziehung ist ein bißchen wie die Erleuchtung: Ein wenig Gnade gehört dazu, dennoch kann und muss man etwas dafür tun. Ein entscheidender Baustein für eine dauerhaft lebendige Beziehung, die mehr ist als ein fauler Langzeitkompromiss, ist das Wechselspiel von vollem Kontakt und voller Autonomie, denn: Kontakt findet immer an der Grenze statt, auch in Liebesbeziehungen! Im Rahmen dieser Abendgruppe für Paare bieten wir den Rahmen, beides zu erforschen - den echten, authentischen, spannenden, manchmal konfliktgeladenen Vollkontakt und den Rückzug in die eigene Autonomie, das Für-Sich-Sein- und die inneren Reaktionen darauf! Alte Muster dürfen sichtbar werden und in Arbeit gehen, neue Kontaktqualitäten ins Leben kommen, wenn ICH und ICH sich an der Grenze begegnen! Für motivierte Paare, die neugierig auf gemeinsame Weiterentwicklung sind! |
Termine: 13. - 15. Juni 2025 Ort: In Kontakt, Marburg Leitung: Martin Meyer-Stoll & Kathrin Otten Kosten: 450,- (erm. 350,-) € pro Person |
Dreijährige Fortbildung Gestalttherapie | Unsere Fortbildung ist für alle Berufsgruppen offen und bietet auch Menschen, die nicht direkt psychotherapeutisch mit Menschen arbeiten, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz.
Wir bieten Erfahrungen mit der ganzen Bandbreite der Gestalttherapie (Einzeltherapie, Gruppenleitung, strukturierte Prozesse, u.v.m.) an, wobei die
Teilnehmer im Verlauf der 3 Ausbildungsjahre immer mehr in ein selbstständiges Arbeiten hineinwachsen, so daß sie am Ende schon über viele Erfahrungen
als therapeutisch Arbeitende verfügen. |
Beginn der nächsten Fortbildungsgruppe: 22. - 26. Oktober 2025 Leitung: Kathrin Otten Bitte wenden Sie sich wegen eines Auswahlgesprächs direkt an uns! |
Das Kursivgedruckte
Die Anmeldung wird verbindlich und der Platz reserviert mit Eingang der Kursgebühr bzw. der Anzahlung auf unser Konto. Sie erhalten eine Email mit unserer Bankverbindung und dem Betrag, sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben. Die restliche Kursgebühr wird 6 Wochen vor Seminarbeginn fällig, Sie erhalten eine Rechnung über den Betrag. Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der Anzahlung. Bei Rücktritt weniger als 6 Wochen vor der Veranstaltung wird der Gesamtbetrag fällig, es sei denn, es kann ein Ersatzteilnehmer gefunden werden. Sollte eine Veranstaltung von unserer Seite abgesagt werden müssen (z.B. Krankheit etc.) erstatten wir selbstverständlich alle gezahlten Beiträge umgehend.